Methodik für Weiterentwicklung und WIRKSAM WERDEN!
Dein Trainingsraum für neue Ansichten, Einstellungen und Ergebniserreichung im geschützen Rahmen.
Hier kannst du die Trainings-Vehicel leihen, neue Prozesse aneignen, um persönliche Handlungsweisen zu ändern!

Beratung für Unternehmer*Innen und Menschen mit Zielen
Vision - Veränderung - Jetzt!
Persönlich und online möglich
Was Sie hier erwartet – BOBB: Beraten, Orientieren, Befähigen und Begleiten – für mehr Lebensqualität und richtige Entscheidungen.
Echtes Coaching ist immer Hilfe zur Selbsthilfe und beruht auf Erkenntnissen. Sie bewegen in Zukunft selber statt von äußeren Einflüssen getrieben zu werden. Das alles ist vereint in BOBB —> Beraten. Orientieren. Befähigen. Begleiten. Denn Transformation passiert seltenst durch einmalige Impulse.Echtes Coaching ist immer Hilfe zur Selbsthilfe und beruht auf Erkenntnissen. Sie bewegen in Zukunft selber statt von äußeren Einflüssen getrieben zu werden. Das alles ist vereint in BOBB —> Beraten. Orientieren. Befähigen. Begleiten. Denn Transformation passiert seltenst durch einmalige Impulse.
Im Coaching erwartet Sie ein geschützter Raum, in dem keine Bewertungen stattfinden. Stattdessen stehen Sie mit Ihren Zielen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Gemeinsam erkennen wir Hindernisse und verwandeln sie in Chancen. Der Fokus liegt darauf, dass Sie bereit sein können die Veränderung anzunehmen und aktiv daran zu arbeiten. Es ist alles da, was Sie benötigen.

Selbstverwirklichung für Frauen und Unternehmerinnen
Selbstverwirklichung für Frauen und Unternehmerinnen
Für Frauen, die als Unternehmerinnen ihren Weg gehen wollen. Gemeinsam formen wir Visionen zu Wirklichkeit, entfesseln das Potenzial und erschaffen bedeutsame Erfolge – Ihre Geschichte, Ihre Triumphe.

Beratung für Unternehmer*Innen
Beratung für Unternehmer*Innen
Ihr Unternehmen stellt Sie vor unzählige Herausforderungen. Sie suchen die richtige Balance zwischen Vorsicht und Risiko, während Sie Ihre Firmenmarke mit Stil etablieren, erhalten oder wachsen lassen möchten.

Lösen persönlicher Bremsen und Stressregulation
Lösen persönlicher Bremsen und Stressregulation
Die Krise einer Unternehmung und des Unternehmens beginnt im Kopf. Die Krise ist aber eben auch eine Chance grundlegend etwas zum Positiven hin zu ändern. Fatal, wenn wir feststellen, dass in uns selbst 2 Stimmen oder Abwägungen konkurrieren.

Ralf Leuter
Ich freue mich auf Sie, besonders, wenn Sie ihre Ziele erreichen.
Über mich
Unternehmer bin ich seit 30 Jahren, somit glaube ich auch viele Ängste und Sorgen verstehen zu können. Es gab erfolgreiche Jahre und auch die, in denen ich an die Grenzen gekommen bin.
Es gab Jahre der Extreme, und des übersteuerten Ehrgeizes. Das kostete Beziehungen und hinterließ auch einige Wunden.
Das sind die nächsten Schritte
Statt Konsumieren und in prekären Situationen auf Hilfe von Außen zu warten werden wir gemeinsam Arbeiten und Kreieren, in Handlung kommen. Nichts macht mittel- und langfristig zufriedener als selbst etwas zu (er)schaffen). Ein gemeinsamer Prozess besteht in der Regel aus Kennenlernen, Analyse der Gegebenheiten, und dem Infragestellen alter Prozesse durch gedankliche Erschütterungen der bisherigen Strukturen. Folgend daraus können neue Sichtweisen etabliert und persönliche Prozesse optimiert werden. Veränderung fußt auf Wiederholung, Praxis und Begleitung. Bereit? Lassen Sie uns gemeinsam loslegen.

Erstgespräch

Kalibrierung

System-Fehler entdecken

Veränderung
Garantie: Die Veränderung greift sofort, ab dem ersten Tag!
Hilfreiche Beiträge
Hier schreibe ich zu den Themen Selbstverwirklichung, Emotionsregulation und Ausrichtung
Was bewirkt ein Coaching?
Heute besteht mein Blog aus einem Auszug einer Konversation, die gut darüber informiert, was alles mit einem Coaching bewegt werden kann: …. !Hallo Jessica, Danke fürs Feedback. Ich hoffe, es geht dir gut?? Zu deinen Zeilen: Im Prinzip habe ich zwei Kunden-Cluster....
Verbesserung der Kommunikation durch Coaching
Lehrer und Ausbilder haben durchschnittlich eine größere persönliche Verantwortung, denn sie wirken als Multiplikator im erzieherischen Sinn, und sind in ihrem Alltag genauso gefangen und fokussiert wie die meisten in ihrem Job. Deshalb bedarf es oft einer...
Wie funktioniert denn Coaching?
NEIN! ……. Das wäre zu einfach. Methoden, Ansätze, Anregungen, Grundstrukturen gibt es zuhauf. Lösungen sollten aber auch auf das Problem passen. Und, der Interessent findet seinen Coach, so auch der Coach seinen Interessenten. Das ungute Gefühl oder was man...
Was mich auszeichnet?

Ralf Leuter
Lassen Sie Ihre Emotionen zu, aber lassen Sie sie nicht die Kontrolle übernehmen.
Structogram ®- Schlüssel zur Persönlichkeit
Um zu verstehen wie man miteinander wertschätzend umgeht und gemeinsame Schnittmengen schafft, ist das Erkennen des Gegenübers unabdingbar. Welche Bedürfnisse vom Gegenüber und von mir sind abzugleichen, um eine gemeinsame Basis zu finden?
Emtrace® Teilearbeit
Beratung für Unternehmer* Innen
Masterclass of Personality - Tobias Beck die innere Haltung neu
Emtrace® Emotionscoaching
Speaking Performance Practitioner
Das sagen meine Kunden
Frage: Was konntest Du heute aus unseren gemeinsamen Austausch mitnehmen?
Quelle: Per Mail
Vornweg darf ich sagen, Du bist manchmal ganz schön anstrengend. 😬😀 Deine Fragen können sehr unbequem sein, aber Du bringst Licht in Situationen, die mich stark beschäftigen. Mir helfen die Sitzungen, in denen ich mich finden kann, und Du mich darin führst meine Problemchen und Befindlichkeiten selbst lösen zu können. Auf der anderen Seite bin ich sehr dankbar für Deine (in meinen Augen unkonventionellen) Ideen, Anregungen und letztendlich entstandenen Ergebnisse durch die stetig gestellten „Hausaufgaben“ zur Herstellung von Routinen und innerer Gelassenheit. Ich bin jetzt viel beruhigter mit meinem Business und den Investitionen. Bis bald.
Frage: Was nimmst Du aus dem Coaching mit?
Quelle: Per Mail
Lieber Ralf, meine Gedanken zu deinen Fragen: Erkenntnisgewinn, Wahrnehmung, Beobachtung, Reflektion. Wert: Erkennen von Zusammenhängen, Betrachten aus anderen Perspektiven, anderen Blickwinkel einnehmen, sich auf den Weg machen, ins Tun kommen, Rückmeldung bekommen, sich Austauschen, im Dialog sein. Ideen, Anregungen, Fragestellungen, Denkanstöße bekommen. Das fällt mir als erstes dazu ein. Kannst du damit was anfangen? 😊 Liebe Grüße, Michelle
Frage : Liebe Kirsten, was hat Dir unser heutiges Gespräch gebracht?
Quelle: Persönlich
Du hast einfach einen anderen Blick auf die Sache. Es gibt Situationen, in denen ich mich wie gefangen fühle. Du konntest mir klar,sachlich und charmant kommunizieren, wo das tatsächliche Problem liegt. Oftmals liegt es in der Kommunikation und an der Einstellung zur Sache. Danke für das regelmäßige Anschubsen.
Ralf, ich möchte Dir ein Feedback geben
Quelle: Per Mail
Deine Vorgehensweise ist interessiert, vielseitig und ergebnisoffen. Sie ist eine Mischung aus Theorie, Denkanstößen und Erfahrung. Du schaffst es eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bauen. Zusammenhänge zu erklären und herzustellen. Das Gefühl dabei ist auf Augenhöhe zu arbeiten und innerhalb des Coachings die persönliche emotionale Sicherheit herzustellen. Das bringt mir Klarheit. Das führte mich zu neuen Zielen und der damit verbundenen Vorfreude. Mein Arbeitsmodus heißt jetzt: Einfach Machen! Danke dir
Frage: Was hat unser Termin bei dir bewirkt?
Quelle: Per Mail
Nach dem Coaching fühle ich eine innere Ruhe und Zufriedenheit. Als ich den Termin mit Ralf vereinbart habe, war ich unsicher, wie ich mich verhalten soll. Ich hatte Bauchgrummeln und fühlte mich total unter Druck gesetzt. Von wem? Das wollte ich herausfinden. Im Coaching hat Ralf verschiedene Persönlichkeitsanteile von mir miteinander ins Gespräch gebracht. Dadurch habe ich Klarheit bekommen, welche innere Stimme mich antreibt und was sie braucht, um zur Ruhe zu kommen. Im Laufe des Coachings hat sich mein inneres Bild verändert, so dass ich auch neue Gedanken und Verhaltensweisen zulassen konnte. Das Abschlussbild zu betrachten gibt mir einen Frieden und die Stärke weiterzugehen. Danke!
Marita
Feedback zum gestrigen Coaching:
Quelle: Per Mail
Mit ein paar Tränchen in den Augen und der Bemerkung „Danke, ich fühle mich stabil“ könnte ich mein angesprochenes „Getrieben sein“ und das Gefühl, funktionieren zu müssen, ablegen. Das entspannt mich total. Herzlichen Dank.
Tanja